RGB

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » R » RGB

Syntax: RGB(rot, grün, blau)
Typ: Funktion
Katerorie: Gfx

RGB errechnet die gültige 32-Farbnummer in hi/truecolor-Bildschirmmodi bei angegebenem Rot-, Grün- und Blau-Wert der Farbe.

RGB ist ein Makro, das folgendermaßen definiert ist:

#DEFINE RGB(r,g,b) ((CUINT(r) SHL 16) OR (CUINT(g) SHL 8) OR CUINT(b) OR &hFF000000)

Beispiel:

ScreenRes 640,480,32                ' 32bit Farbtiefe
Line(0,0)-(319,479), RGB(255,0,0)   ' rote Strecke
Line(639,0)-(320,479), RGB(0,0,255) ' blaue Strecke

Sleep

Siehe auch PUT (Grafik) für ein weiteres Beispiel.
Um aus einem RGB-Wert die einzelnen Farbkomponenten auszulesen, können die Befehle AND und SHR verwendet werden. Siehe dazu Beispiel 2 im Referenzeintrag RGBA.

Unterschiede zu QB: neu in FreeBASIC

Unterschiede zu früheren Versionen von FreeBASIC:
Die Version __RGB in der Dialektform -lang qb existiert erst seit FreeBASIC v0.24.

Unterschiede unter den FB-Dialektformen:
In der Dialektform -lang qb steht RGB nicht zur Verfügung und kann nur über __RGB aufgerufen werden.

Siehe auch:
RGBA, COLOR (Anweisung), DEFINE (Meta), Grafik