LET

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » L » LET

Syntax A: [LET] Variable = Ausdruck
Syntax B: LET (Variablenliste) = UDT_Variable
Typ: Anweisung
Kategorie: Verschiedenes

LET hat in der Verwendung einer einfachen Variablenzuweisung (Syntax A) keine praktische Funktion mehr; es wurde nur beibehalten, um die Kompatibilität zu älteren BASIC-Dialekten zu wahren. Stattdessen sollte LET hier einfach ausgelassen werden.

Mit Syntax B ist eine mehrfache Variablenzuweisung möglich. Dabei wird einer Liste von Variablen die Werte der einzelnen Records eines UDTs zugewiesen. 'Variablenliste' muss aus Variablen derselben (oder kompatiblen) Datentypen wie die Records bestehen. Es können auch weniger Variablen aufgelistet werden, als 'UDT_Variable' Records besitzt.

LET kann mithilfe von OPERATOR überladen werden.

Beispiel 1 (funktioniert nicht mit -lang fb):

DIM AS INTEGER a, b

LET a = 15 + 7
b = 3 * 6

PRINT a, b
SLEEP

Beispiel 2:

Type Vector3D
    x As Double
    y As Double
    z As Double
End Type

Dim a As Vector3D = ( 5, 7, 9 )

Dim x As Double, z As Double

' nur den ersten und letzten Eintrag holen
Let( x, , z ) = a

Print "x ="; x
Print "z ="; z
Sleep

Ausgabe:

x = 5
z = 9

Unterschiede zu QB:
Mehrfache Variablenzuweisung (Syntax B) ist neu in FreeBASIC.

Unterschiede unter den FB-Dialektformen: