Syntax: Ausdruck1 ORELSE Ausdruck2
Typ: Operator
Kategorie: Kurzform
ORELSE prüft zwei Ausdrücke auf ihren Wahrheitsgehalt und gibt -1 zurück, wenn mindestens einer der beiden Ausdrücke wahr ist. Ansonsten wird 0 zurückgegeben.
Zunächst wird 'Ausdruck1' geprüft. Wenn dieser 0 (false) ergibt, wird auch 'Ausdruck2' ausgewertet, sonst wird -1 (true) zurückgegeben. ORELSE liefert also nur dann 0 (false), wenn beiden Ausdrücke 0 ergeben; allerdings wird 'Ausdruck2' nur dann ausgewertet, wenn 'Ausdruck1' 0 war.
Beispiel: ORELSE in einer IF-THEN-Bedingung:
IF (x < 0) ORELSE (x > 639) THEN
PRINT "x ist ausserhalb des sichtbaren Bereiches"
END IF
Unterschiede zu QB: neu in FreeBASIC
Unterschiede zu früheren Versionen von FreeBASIC: existiert erst seit FreeBASIC v0.20 CVS
Siehe auch:
ANDALSO, OR (Operator), Bit Operatoren / Manipulationen