CHDIR

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » C » CHDIR

Syntax: CHDIR (Pfadangabe)
Typ: Funktion
Kategorie: System

CHDIR (CHange DIRectory) ändert das aktuelle Arbeitsverzeichnis oder -laufwerk.

Auch wenn die absolute Angabe ein anderes Laufwerk enthält als das Ausgangsverzeichnis, wird der Wechsel wie gewohnt durchgeführt. Ein expliziter Wechsel des Laufwerks ist nicht nötig.

Beispiel:

PRINT CURDIR

' Wechsel in das übergeordnete Verzeichnis
CHDIR ".."
PRINT CURDIR

' Wechsel mit absoluter Pfadangabe
#IF __FB_WIN32__
  CHDIR "C:\WINDOWS"
#ELSEIF __FB_UNIX__
  CHDIR "/usr/share"
#ENDIF
PRINT CURDIR

' zum Diskettenlaufwerk wechseln
' (Laufwerksbuchstaben existieren nicht in unixartigen Betriebssystemen)
#IF __FB_PCOS__
  IF CHDIR("A:\") THEN
     PRINT "Laufwerk A: nicht bereit"
  ELSE
     PRINT CURDIR
  END IF
#ENDIF

SLEEP

mögliche Ausgabe:

C:\BASIC\FreeBASIC
C:\BASIC
C:\WINDOWS
Laufwerk A: nicht bereit

Unterschiede zu QB:

Plattformbedingte Unterschiede:

Siehe auch:
RMDIR, MKDIR, CURDIR, SHELL, Betriebssystem-Anweisungen.