TRANS

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » T » TRANS

Syntax: { PUT | DRAW STRING } [Puffer, ] [STEP] (x, y), [ weitere Angaben ... ], TRANS
Typ: Schlüsselwort
Kategorie: Gfx

TRANS ist ein Schlüsselwort, das im Zusammenhang mit PUT (Grafik) und DRAW STRING eingesetzt wird. Ähnlich wie bei der PSET-Methode werden die Pixeldaten wiedergegeben, ohne dabei die überzeichneten Pixel zu beachten. Allerdings werden bei der Grafikausgabe die Teile in der Maskenfarbe ignoriert, d.h. nicht gezeichnet.
Siehe dazu auch Interne Pixelformate.

Beispiel:

ScreenRes 320, 200, 32
Line (0, 0)-(319, 199), RGB(0, 128, 255), bf

' Bild mit transparenter Hintergrundfarbe erstellen
Dim img As Any Ptr = ImageCreate( 33, 33, RGB(255, 0, 255) )
Circle img, (16, 16), 15, RGB(255, 255, 0),     ,     , 1, f
Circle img, (10, 10), 3,  RGB(  0,   0, 0),     ,     , 2, f
Circle img, (23, 10), 3,  RGB(  0,   0, 0),     ,     , 2, f
Circle img, (16, 18), 10, RGB(  0,   0, 0), 3.14, 6.28

Dim As Integer x = 160 - 16, y = 100 - 16

' Grafik ausgeben
Put (x, y), img, Trans

' Bildspeicher freigeben und auf Tastendruck warten
ImageDestroy img
Sleep

Unterschiede zu QB: neu in FreeBASIC

Siehe auch:
PUT (Grafik), DRAW STRING, SCREENRES, AND (Methode), OR (Methode), XOR (Methode), PSET (Methode), PRESET (Methode), ALPHA, ADD, CUSTOM, Grafik