UBOUND

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » U » UBOUND

Syntax: UBOUND (Array[, Dimension])
Typ: Funktion
Kategorie: Speicherverwaltung

UBOUND gibt den größten Index des angegebenen Arrays zurück.

Ist das Array bisher nur deklariert, hat aber noch keine Dimensionen, so gibt UBOUND 0 aus. Ob das Array nun den geringsten Index 0 hat oder einfach keine Dimensionen, kann man über die Adresse des ersten Elements erfahren, welche 0 ist sofern es keine Dimensionen gibt.

Beispiel:

DIM Array(-10 TO 10, 5 TO 15, 1 TO 2) AS INTEGER
DIM unArray() AS INTEGER

PRINT UBOUND(Array, 1)
PRINT UBOUND(Array, 2)
PRINT UBOUND(Array, 3)
PRINT UBOUND(Array, 4)
PRINT
PRINT UBOUND(unArray)
PRINT @unArray(0)
SLEEP

Ausgabe:

 10
 15
 2
 0

 0
0

Unterschiede zu früheren Versionen von FreeBASIC:
Bis einschließlich FreeBASIC v0.15 ergaben leere Dimensionen statt 0 den Wert -1.

Siehe auch:
LBOUND, DIM, REDIM, Arrays